Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
PAAG-Verfahren

PAAG-Verfahren

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
3 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

PAAG Verfahren Formular

Das PAAG-Verfahren-Formular hilft dir bei der korrekten Durchführung (International: HAZOP-Verfahren).
Details ansehen

Inhalt

  • Das PAAG-Verfahren als Instrument der Risikoanalyse
  • Eine digitale Lösung zur Optimierung vom PAAG-Verfahren

Eine Checkliste für das PAAG-Verfahren einsetzen

Hinter der Abkürzung PAAG verbirgt sich ein Risikoanalyseverfahren, das die ISO 14971 neben der FMEA, FTA und PHA empfiehlt. Durch das PAAG-Verfahren sollen potenzielle Gefahren und Funktionsfehler in bestehenden oder geplanten Anlagensystemen identifiziert werden. Das Analyseverfahren wird in erster Linie zur Untersuchung komplexer Betriebsgefahren und -funktionen in chemischen Verarbeitungsanlagen, aber auch in Kern-, Wasser-, Abwasser- und Kläranlagen eingesetzt.

Die Abkürzung PAAG steht für Prognose, Auffinden der Ursache, Abschätzen der Auswirkungen sowie Gegenmaßnahmen. Die Norm IEC 61882 beschreibt dieses Verfahren genauer. Im angelsächsischen Raum spricht man vom HAZOP-Verfahren (Hazard and Operability).

Eine PAAG-Analyse wird von einem interdisziplinären Expertenteam aus Ingenieuren, Chemikern, Facility Managern und Sicherheitsbeauftragten durchgeführt, um Verfahrensrisiken, Prozessgefahren und Konstruktionsfehler zu identifizieren. Dafür werden unterschiedlich Checklisten eingesetzt, um alle Bereiche bei der Analyse abzudecken.

Das PAAG-Verfahren als Instrument der Risikoanalyse

Das PAAG-Verfahren geht von der Annahme aus, dass Gefahren entstehen, weil Konstruktions- und Bedienelemente von ihrer ursprünglichen Bestimmung abweichen können. Das PAAG-Team diskutiert mögliche Abweichungen und entwickelt verschiedene Szenarien, in denen das System oder der Prozess versagen könnte. Diese werden bei Prüfungen mithilfe von Checklisten abgeklärt. Das Team kann nach Analyse der gewonnen Daten, Empfehlungen für Sicherheitsvorkehrungen und Verbesserungen vorschlagen, um das Risiko identifizierter Gefahren und Betriebsstörungen zu verringern.

Eine PAAG-Formular untersucht in erster Linie die folgenden drei Teile einer Anlagenfunktion:

1. Konstruktion

Beurteile die Fähigkeit der Konstruktion, seine vorgesehene Aufgabe zu erfüllen und identifiziere seine Schwachstellen, z.B. die Zusammensetzung eines chemischen Chargenreaktors.

2. Physikalische Umgebung

Beurteile die Umgebung, in der das System oder die Konstruktion betrieben wird, um sicherzustellen, dass sie ideal ist, z.B. gibt es genügend Platz für den chemischen Chargenreaktor, um wie vorgesehen zu funktionieren?

3. Vorgehensweise

Bewerte technische Kontrollen wie die Automatisierung, die Reihenfolge der Schritte, menschliche Interaktionen, z.B. die Schritte zur Herstellung der chemischen Sollkonzentration.

 

Eine digitale Lösung zur Optimierung vom PAAG-Verfahren

Lumiform ist eine leistungsstarke App für Inspektionen. Sie wird verwendet, um das Erfassen von PAAG-Daten und die Berichterstattung zu rationalisieren. Mit der mobile App wird jede Art von Qualitäts- und Sicherheitsinspektion einfach per Tablet oder Smartphone durchgeführt – online oder offline. Mit der Desktop-Software werden Prüflisten erstellt und später werden die vor Ort gesammelten Daten ausgewertet. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste, Arbeitsunfälle, Dokumentationsfehler und Reputationsschäden deutlich verringert.

Mit Lumiform werden die Anforderungen an die Dokumentation von Prozessen leichter eingehalten, indem mit der mobile App per Smartphone oder Tablet dokumentiert wird. Das System führt intuitiv durch alle Dokumentationsprozesse geführt . Eine saubere, transparente Dokumentation hilft dabei, Verfahrensrisiken, Prozessgefahren und Konstruktionsfehler zum umgehen. Das geht am Einfachsten mit einer digitalen Lösung wie mit Lumiform. Weitere Vorteile, die bei der Umsetzung des PAAG-Verfahren helfen, sind:

  • Der flexible Formularbaukasten hilft jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in eine digitale Checkliste umzuwandeln.
  • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an Stakeholder verschickt werden.
  • Echtzeit-Daten über interne Prozesse generieren. Damit wird Qualität und Sicherheit messbar gemacht und anhand von Daten stetig Prozesse optimiert werden.
  • Einen Überblick bekommen, über alles was vor Ort geschieht.
  • Prüfungen werden insgesamt je nach Anwendungsfall circa 30%-50% schneller durchgeführt.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein kostenloses PAAG-Formular erstellt, das du dir herunterladen und an deine Zwecke anpassen kannst.

Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Nutze unsere Arbeitsunfallbericht Vorlage (PDF + Download)Business Continuity PlanAbfahrtskontrolle-ChecklisteProblemlose ISO 17025 Akkreditierung mit Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play